Skip to content

STATTautobahn

Kein Frankenschnellweg durch Nürnberg

  • Startseite
  • Verkehr
    • Wem nutzt der Ausbau?
    • Was Nürnberg wirklich braucht
    • Eine Frage des Geldes
  • Umwelt
    • Sinnvoller Lärmschutz?
    • Dicke Luft
    • Umweltverbund geschwächt
  • Stadt
    • Städtebau ohne Leitbild
    • Die neue Asphaltwüste
    • Fehlende Perspektiven
  • Excuse me, SÖR
    • Der Frankenschnellweg steht für mehr Feierabend?
    • Der Frankenschnellweg steht für mehr Grün?
    • Der Ausbau des Frankenschnellwegs bringt über 5 km neue Fuß- und Radwege?
    • Der Ausbau des Frankenschnellwegs ist besser für die Umwelt?
    • Der Ausbau des Frankenschnellwegs sorgt für mehr Ruhe?
    • Der Frankenschnellweg – der Ausbau für die Zukunft?
  • Downloads
    • Kampagnenmotive
    • Materialien
    • Impressionen
  • Links
  • Impressum / Datenschutz
  • Verkehr
    • Wem nutzt der Ausbau?
    • Was Nürnberg wirklich braucht
    • Eine Frage des Geldes
  • Umwelt
    • Sinnvoller Lärmschutz?
    • Dicke Luft
    • Umweltverbund geschwächt
  • Stadt
    • Städtebau ohne Leitbild
    • Die neue Asphaltwüste
    • Fehlende Perspektiven
  • Excuse me, SÖR
    • Der Frankenschnellweg steht für mehr Feierabend?
    • Der Frankenschnellweg steht für mehr Grün?
    • Der Ausbau des Frankenschnellwegs bringt über 5 km neue Fuß- und Radwege?
    • Der Ausbau des Frankenschnellwegs ist besser für die Umwelt?
    • Der Ausbau des Frankenschnellwegs sorgt für mehr Ruhe?
    • Der Frankenschnellweg – der Ausbau für die Zukunft?
  • Downloads
    • Kampagnenmotive
    • Materialien
    • Impressionen
  • Links
  • Impressum / Datenschutz

Links

Initiativen:

  • Bürgerantrag Stadt statt Autobahn
  • Bündnis gegen den Frankenschnellweg auf Facebook
  • VCD Kreisverband im Großraum Nürnberg e.V.
  • Themenseite des Bund Naturschutz
  • BN-Mitglieder gegen den Vergleich
  • Nürnberg-Fürther Stadtkanal

Wie der „Servicebetrieb öffentlicher Raum“ die geplante Autobahn durch Nürnberg schönfärben möchte:

  • Zielperspektiven

Nicht nur der Stil der Darstellungen erinnert da an die 1960er Jahre.

Und Beispiele für Städte, die weiter denken:

  • Die Hochstraße Ludwigshafen wird zur Stadtstraße
  • Neue Straße Ulm – Rückbau statt Tunnel
  • Utrecht (NL): Der Kanal kehrt zurück
  • Stuttgart: Wettbewerb zum Rückbau der B14

Das Wichtigste in anderthalb Minuten

Theme by Think Up Themes Ltd. Powered by WordPress.